Wie man die erfolgreiche Hündin -Zucht beurteilen
Ob eine Hündin -Zucht für viele Tierhalter und Züchter ein Problem ist oder nicht. Nach einer erfolgreichen Zucht wird die Hündin einer Reihe physiologischer und verhaltensbezogener Veränderungen unterzogen. Durch die Beobachtung dieser Änderungen können wir zunächst beurteilen, ob die Zucht erfolgreich ist. Das Folgende sind die Methoden und Vorsichtsmaßnahmen für die erfolgreiche Hündin -Zucht.
1. Physiologische Manifestationen erfolgreicher Hündin -Züchtung
Nach einer erfolgreichen Zucht wird sich der physiologische Zustand der Hündin allmählich verändern. Das Folgende sind häufige physiologische Manifestationen:
Leistung | Zeit | veranschaulichen |
---|---|---|
Nippel wird größer und dunkler | 2-3 Wochen nach der Zucht | Die Haut um die Brustwarzen kann pinker oder dunkler werden |
Allmählich prall gefüllter Bauch | 4-5 Wochen nach der Zucht | Der Bauch wird erheblich vergrößert und der Fötus kann bei Berührung zu spüren sein |
Erhöhter Appetit | 3-4 Wochen nach der Zucht | Hündinnen können gierig werden und erheblich essen |
Gewichtszunahme | 5-6 Wochen nach der Zucht | Das Gewicht steigt um 15% -25% im Vergleich zur vor der Zucht |
2. Die Verhaltenserscheinungen erfolgreicher Hündin -Züchtung
Neben physiologischen Veränderungen wird sich auch das Verhalten der Hündin ändern. Das Folgende sind einige häufige Verhaltenserscheinungen:
Leistung | Zeit | veranschaulichen |
---|---|---|
Reduzierte Aktivität | 3-4 Wochen nach der Zucht | Die Schlampe kann leiser werden und ruhen sich gerne aus |
Ausschluss männlicher Hunde | 1-2 Wochen nach der Zucht | Nicht mehr die Nähe oder das Paarungsverhalten von männlichen Hunden akzeptieren |
Nest -Gebäudeverhalten | 6-7 Wochen nach der Zucht | Suchen Sie nach einem ruhigen Ort, an dem Sie Gegenstände beißen, um ein Nest zu machen |
Verbesserung des mütterlichen Verhaltens | 7-8 Wochen nach der Zucht | Schutz vor anderen Welpen oder Spielzeug zeigen |
3.. Wissenschaftliche Testmethoden
Zusätzlich zur Beobachtung physiologischer und verhaltensbezogener Veränderungen können Sie auch beurteilen, ob die Zucht durch die folgenden wissenschaftlichen Methoden erfolgreich ist:
Verfahren | Zeit | Genauigkeit |
---|---|---|
Ultraschalluntersuchung | 25-30 Tage nach der Zucht | Mehr als 90% |
Blutuntersuchung (Progesteronspiegel) | 3-4 Wochen nach der Zucht | 85%-90% |
Röntgenuntersuchung | Mehr als 45 Tage nach der Zucht | Mehr als 95% |
Palpationsprüfung | 28-35 Tage nach der Zucht | 70%-80% |
4.. Dinge zu beachten
1.Vermeiden Sie innerhalb von 30 Tagen nach der Zucht anstrengende Bewegung, um die Embryo -Implantation nicht zu beeinflussen.
2.Nahrungsergänzungsmittel sollten wissenschaftlich seinEs ist nicht ratsam, zu überfüttern, um zu verhindern, dass der Fötus zu groß ist und eine schwierige Lieferung verursacht.
3.Regelmäßige InspektionenEs wird empfohlen, etwa 25 Tage nach der Zucht die erste Ultraschalluntersuchung durchzuführen.
4.Beobachten Sie abnormale Situationen, wie vaginale Blutungen, plötzlicher Appetitabfall usw., müssen Sie rechtzeitig medizinische Behandlung suchen.
5. Zusammenfassung
Um den Erfolg der Hündin -Zucht zu beurteilen, erfordert eine Kombination aus physiologischen Veränderungen, Verhaltensleistung und wissenschaftlichen Testmethoden. Durch sorgfältige Beobachtung und regelmäßige Inspektion ist es möglich, genauer zu bestimmen, ob die Zucht erfolgreich ist. Wenn das Zuchtversagen vermutet wird, wird empfohlen, während der nächsten Östruszeit erneut zu versuchen oder einen professionellen Tierarzt zu konsultieren.
Überprüfen Sie die Details
Überprüfen Sie die Details